
Kammermusik MühlenForum
Nähe, die bleibt
Die Kammermusikreihe im MühlenForum bringt Musik zurück an ihren Ursprung: klein besetzte Werke, große Ausdruckskraft – gespielt in einem Raum, der Intimität zulässt und Resonanz schafft.
Keine Distanz zwischen Bühne und Publikum, sondern unmittelbare Verbindung.
Erfahrene Musiker:innen des Philharmonischen Orchesters und der Region gestalten die Programme mit persönlicher Handschrift. Hier entsteht ein Dialog – zwischen Klang und Stille, zwischen Künstler:in und Zuhörer:in, zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Kammermusik, wie sie gedacht war: direkt, konzentriert, lebendig.
Kammermusik erfahren
Im Kammermusik Mühlenforum treffen sich herausragende Musiker:innen aus der Region und Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Aschaffenburg, um in intimer Atmosphäre außergewöhnliche Programme zu gestalten. Der Fokus liegt auf Nähe – zur Musik, zum Publikum, zum Raum. Hier wird Kammermusik unmittelbar erfahrbar.
Das Konzept
Seit 2019 finden im MühlenForum auf dem Gelände des GesundheitsZentrums Glattbacher Mühle regelmäßig Konzerte statt – ins Leben gerufen von Philip Dean Kruk-De la Cruz.
Das MühlenForum bietet mit seiner hervorragenden Akustik und dem eigens angeschafften Konzertflügel ideale Bedingungen für kammermusikalische Begegnungen auf höchstem Niveau.
Drei bis vier Konzerte im Jahr zeigen die Vielfalt und Tiefe des Repertoires und bieten Raum für musikalische Handschriften.
Für ein neugieriges Konzertpublikum
Das Kammermusik Mühlenforum richtet sich an:
Musikliebhaber:innen, die besondere Programme und exzellente Interpretationen schätzen,
Konzertbesucher:innen, die Kammermusik jenseits großer Hallen erleben möchten,
alle, die sich auf intensive musikalische Momente in kleinem Rahmen freuen – direkt, ungeschönt, berührend.
Kammermusik MühlenForum – Klangräume voller Intimität und Inspiration
Das MühlenForum in Glattbach ist längst mehr als nur ein Veranstaltungsort: Es ist ein lebendiger Klangraum, der Kammermusik eine besondere Heimat bietet. Seit Ende 2019 hat sich das MühlenForum als Bühne für ausgesuchte Kammermusik etabliert, getragen von der engagierten Kuratierung Philip Dean Kruk-De la Cruz und der engen Kooperation mit dem Philharmonischen Verein. Das ehemalige GesundheitsZentrum Glattbacher Mühle verwandelt sich so regelmäßig in einen intimen Salon, der Platz für 60 Zuhörer bietet – in unmittelbarer Nähe zur Musik und zum musikalischen Dialog.
Die außergewöhnliche Akustik des MühlenForums macht es zum idealen Ort für kammermusikalische Begegnungen – von duetten zarter Harfen- und Querflötenklänge bis zu kraftvollen Saxofon- und Klavierimprovisationen. Die Konzerte spiegeln eine beeindruckende Bandbreite wider: Sie reichen von klassischer Meisterliteratur über impressionistische Klangwelten bis zu faszinierenden Crossover-Projekten, die Brücken zwischen verschiedenen Epochen und Kulturen schlagen.
Das Programm des MühlenForums verbindet künstlerische Exzellenz mit regionaler Verbundenheit. Musiker des Philharmonischen Orchesters Aschaffenburg und ausgewählte Künstlerpersönlichkeiten des Bayerischen Untermain finden hier eine Bühne für inspirierende Kammermusik-Abende – intime Momente, in denen technische Brillanz auf künstlerische Tiefe trifft und das Publikum in eine Welt voller Emotionen, Farben und Geschichten eintauchen kann.





Vergangene Konzerte
Um weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen zu erhalten, klicken Sie einfach auf die Termine.
Hauptstraße 56 B, 63864 Glattbach
Parken
Benutzen Sie bitte die Parkplätze rund um das GesundheitsZentrum und vor dem MühlenForum. Weitere Parkplätze finden Sie hier: Hauptstr. 70.